Acta Sagittariana (DE) (01/2022)

Liebe Mitglieder der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft,
liebe Newsletter-Abonnenten,

nachdem wir die Aktivitäten unserer Gesellschaft aufgrund der besonderen Umstände in den vergangenen zwei Jahren stark einschränken mussten, freut es mich besonders Sie heute wieder zu einer unserer Veranstaltungen einladen zu können.

LANDGRAF-MORITZ-TAG

Am 25. Mai 2022 werden wir gemeinsam mit dem Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V. einen Gedenktag anlässlich des 450. Geburtstags des Landgrafen Moritz von Hessen, dem Entdecker und großen Förderer unseres Namensgebers veranstalten.

Eröffnet wird die Festveranstaltung um 15:00 Uhr mit einem Vortrag unseres langjährigen Beiratsmitglied Prof. Dr. Gerhard Aumüller (Marburg) unter dem Titel Landesvater und Lehrherr – Landgraf Moritz der Gelehrte und seine Kapellknaben. Im Anschluss lädt der Kasseler Historiker Karl-Hermann Wegner um 16:30 Uhr zu einer Stadtführung ein, um die Wirkungsstätten der Kasseler Hofkapelle zu erkunden. Am Abend wird schließlich um 20:00 Uhr ein Konzert des Johann Rosenmüller Ensembles mit Musik am Hofe des Landgrafen den Festtag abrunden.

  • 15:00 Uhr, Alte Brüderkirche (Kassel)
    FESTVORTRAG
    Prof. Dr. Gerhard Aumüller (Marburg): Landesvater und Lehrherr – Landgraf Moritz der Gelehrte und seine Kapellknaben
    Eintritt frei
  • 16:30 Uhr, Alte Brüderkirche
    STADTFÜHRUNG
    Karl-Hermann Wegner (Kassel): Heinrich Schütz in Kassel und die Renaissance-Kultur am Hofe Landgraf Moritz des Gelehrten von Hessen
    Teilnahmegebühr: 5,00 €
  • 20:00 Uhr, Alte Brüderkirche
    FESTKONZERT
    Johann Rosenmüller Ensemble | Arno Paduch Konzeption und Leitung
    „DIE MUSIC GÖNNT UNS GOTT ZUR FREUD”
    Kasseler Hofmusik aus der Zeit des Landgrafen Moritz von Hessen (1572-1632)
    Eintritt: 25,00 € (erm. 20,00 €)

Es würde mich sehr freuen, wenn wir Sie zu dieser Veranstaltung als unsere Gäste begrüßen dürften. Eintrittskarten sind ab sofort über unseren Onlineshop, per E-Mail sowie telefonisch unter der Rufnummer 0561-3164500 erhältlich.

Unser großer Dank gilt der Landgraf-Moritz-Stiftung sowie der Hessischen Hausstiftung, die uns großzügig bei der Finanzierung dieses Gedenktages unterstützen.

AUSBLICK – SPENDENAUFRUF

Vom 27. bis 30. Oktober 2022 werden wir im Rahmen der Kasseler Musiktage das 51. Internationale Heinrich-Schütz-Fest „Heinrich Schütz und Kassel – Geschichte einer Beziehung” feiern. In besonderer Weise möchten wir hier mit herausragenden Konzerten und einem wissenschaftlichen Symposion dem 350. Todestags von Heinrich Schütz gedenken.

Obgleich wir große Unterstützung durch die Kasseler Musiktage erfahren, wird unsere Gesellschaft einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag für die Realisierung der geplanten Konzerte leisten müssen. Da wir diesen nicht allein aus Gesellschaftsmitteln und den laufenden Mitgliedsbeiträgen finanzieren können, möchte ich Sie hiermit herzlich darum bitten, uns mit einer Spende zu unterstützen, um dieses Jubiläum würdig und öffentlichkeitswirksam begehen zu können. Dies wäre uns eine große Hilfe.

SPENDENKONTO
Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft e.V.
IBAN: DE42 5205 0353 0000 0406 04
BIC: HELADEF1KAS

Gerne stellt Ihnen unsere Geschäftsstelle bei Bedarf eine steuerwirksame Zuwendungsbestätigung für Ihre Spende aus. Für Zuwendungen von bis zu 300,00 € reicht die Vorlage eines Einzahlungsbelegs der Überweisung (z.B. ein Kontoauszug) bei Ihrem Finanzamt.

Sektionsbericht aus Japan

Vor kurzem erreichte unsere Geschäftsstelle ein Tätigkeitsbericht unserer japanischen Sektion, den Sie über nachfolgenden Link einsehen können. Es ist gut zu wissen, dass die Pflege des Erbes des Heinrich Schütz trotz der bedrückenden Zeiten nicht zum Erliegen kommt.

Zum Sektionsbericht (nur für registrierte Mitglieder)

Ich freue mich sehr darauf Sie alle im Laufe des Jahres wieder treffen zu können und verbleibe mit den besten Wünschen

Arno Paduch
Präsident