
Veranstaltungskalender
26. September 2024

Eröffnung des 53. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes
Grußworte, Festvortrag und musikalische Umrahmung

"NORDWÄRTS - Aus Dresden in die Hansestädte"
Europäisches Hanse-Ensemble | Manfred Cordes Leitung

Gemeinsames Abendessen
Gemeinsames Abendessen für Mitglieder der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft e.V.
27. September 2024

Musik und Kulturtransfer im späten 16. und 17. Jahrhundert (I)
Wissenschaftliches Symposion mit Vorträgen von Dr. Michael Bischoff (Lemgo/Berlin), Dr. Vera Lüpkes (Lemgo), Dr. Esma Cerkovnik (Zürich) und Prof. Dr. Bettina Varwig (Cambridge)





Mit Engelbert Kaempfer auf musikalischer Weltreise
Johann Rosenmüller Ensemble | Arno Paduch Leitung
Sepideh Raissadat Gesang | Yasamine Shahhosseini Oud | Mehrad Farsidjani Santour | Farid Kheradmand Percussion | Seyed Ehsan Abedi Ney | Naoko Kikuchi Koto | Gunnar Jinmei Linder Shakuhachi
28. September 2024

Musik und Kulturtransfer im späten 16. und 17. Jahrhundert (II)
Wissenschaftliches Symposion mit Vorträgen von Dr. Michael Chizzali (Mainz), Dr. Kai Schabram (Heek-Nienborg) und Dr. Scott Edwards (Wien)

Chorprobe zum Abschlussgottesdienst
Volker Jänig Leitung
MarienKantorei, Singgemeinschaft, Jugendchor und Singschule St. Marien, Solisten, Concerto Farinelli und Mitglieder der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft

Mitgliederversammlung

Das Stammbuch Engelbert Kaempfers
Bebilderter Kurzvortrag zum Stammbuch Engelbert Kaempfers von Dr. Joachim Eberhardt (Detmold)

Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Dr. Guntram Wilks (Lemgo) führt durch Museum

Heinrich Schütz und Italien
Concerto Farinelli | Volker Mühlberg Leitung
Veronika Winter Sopran

Gemütliches Beisammensein
Get together für Mitglieder der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft e.V.
29. September 2024

Abschlussgottesdienst
mit Pfarrerin Ulrike Bell
MarienKantorei, Singgemeinschaft, Jugendchor und Singschule St. Marien, Solisten, Concerto Farinelli und Mitgliedern der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft