1990 | Herrmann, Matthias | Bemerkungen zur Schütz-Rezeption im 17. Jahrhundert am Beispiel der „Breslauer Varianten“ der Auferstehungshistorie SWV 50, in: Schütz-Jahrbuch Bd. 12 (1990), S. 83–111 |
|
1987 | Eckart-Bäcker, Ursula | Die Schütz-Bewegung. Zur musikgeschichtlichen Bedeutung des „Heinrich-Schütz-Kreises“ unter Wilhelm Kamlah, Vaduz: Prisca 1987 | - |
1994 | Heidrich, Jürgen | Georg Friedrich Händels Funeral Anthem „The ways of Zion do mourn“ (HWV 264) und Heinrich Schütz. Zur Rezeptionsgeschichte einer Trauermusik, in: Neues Musikwissenschaftliches Jahrbuch 3 (1994), S. 65–79 | |
1995 | Krummacher, Friedhelm | Geschichte als Erfahrung: Schütz und Bach im Blick Philipp Spittas, in: Schütz-Jahrbuch Bd. 17 (1995), S. 9–27 |
|
1990 | Robinson, Ray | Heinrich Schütz’ Passions and Historiae in Editions of the Late 19th and Early 20th Centuries, in: Schütz-Jahrbuch Bd. 12 (1990), S. 112–130 |
|
1990 | Krummacher, Friedhelm | Überlegungen zur Schütz-Rezeption, in: Schütz-Jahrbuch Bd. 12 (1990), S. 73–82 |
|
1996 | Forchert, Arno | Zur Geschichte der Heinrich-Schütz-Gesellschaft, in: Schütz-Jahrbuch Bd. 18 (1996), S. 7–24 |
|