Kurs für Kammerchor, vokalsolistisches Ensemble und Sologesang

20. Februar 2020 - 23. Februar 2020 | 00:00 Uhr | Heinrich Schütz Haus Bad Köstritz
Heinrich-Schütz-Straße 1, 07586 Bad Köstritz

“falala, don don don, lirilirilirum – cantare, sonare & ballare”
Singen, Spielen und Tanz in der Musik des 16./17. Jahrhunderts
Dozent: Prof. Dr. Martin Krumbiegel, Leipzig

KURSINHALT
Kompositionen mit „falala“, „don don don“ oder „lirilirilirum“ im Refrain stehen in diesem Kurs auf dem Programm. Weltliches von Giovanni Gastoldi (A lieta vita), Orlando die Lasso (Matona mia cara), Johann Hermann Schein (Studentenschmaus und Venuskränzlein) und ihren Zeitgenossen, bekanntes und unbekanntes!
Doch auf einen Ausflug in die geistliche Musikwelt soll nicht verzichtet werden: So ist an “Singet dem Herrn ein neues Lied” von Heinrich Schütz aus den Psalmen Davids gedacht. Was letztendlich tatsächlich auf dem Probenplan steht, entscheidet sich nach der Anmeldung. Instrumente sind in diesem Kurs ausdrücklich erwünscht. Bitte tragen Sie bei der Anmeldung ein, was Sie mitbringen und spielen werden.

Die entgültige Auswahl der Kursliteratur wird nach den Anmeldungen festgelegt. Ein Teil der Noten wird den Teilnehmern zur individuellen Vorbereitung vor Kursbeginn (nach Anmeldeschluss!) zugeschickt .

Außerdem

  • allgemein sängerische Grundlagen,
  • Stimmführung und Stilistik sowie
  • solistisches Singen im Ensemble.

Anmeldeschluss: 20.Januar 2020

Nachzulesen unter : http://www.heinrich-schuetz-haus.de/kurse/kurs_vokalmusik.php