Wissenschaftliches Symposion (Teil I)
„HEINRICH SCHÜTZ IN DER WISSENS- UND GESELLSCHAFTSGESCHICHTE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS“
Prof. Dr. Michael Meyer (Trossingen) und Prof. Dr. Walter Werbeck (Höxter) Leitung
- 09.15 Uhr | Prof. Dr. Michael Meyer (Trossingen)
Begrüßung und Einführung - 09.30 Uhr | PD Dr. Peter Schmitz (Münster)
„vom Schleier der Vergessenheit umhüllt“ – Aspekte der Schütz-Rezeption im 19. Jahrhundert - 10.15 Uhr | Dr. Ullrich Scheideler (Berlin)
„Ein Meister, der sich in Auffassung und Darstellung als denkender und geistvoller Tonkünstler bewährt hat“ – Die Wiederentdeckung von Heinrich Schütz durch Carl von Winterfeld im Kontext des musikalischen Historismus um 1840 - Pause
- 11.30 Uhr | Prof. Dr. Walter Werbeck (Höxter)
Philipp Spitta und seine Schütz-Gesamtausgabe
Eintritt frei | Um Anmeldung wird gebeten